Home Webinare Newsletter-Anmeldung Fachbereich

menoelle® OVULA med Lacto pro

Zur Behandlung und Prävention von bakterieller Vaginose und Candidose

star star star star star
  • Schützende Vaginalzäpfchen
  • Mit Milchsäurebakterien, Milchsäure und Präbiotika
  • Natürlich und hormonfrei
Hormone
 milchsaeure
 Phwert
 Probiotisch
 Sicher wirksam
Medcare

ab 14,95 €

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

14,95

10 Zäpfchen

28,40

20 Zäpfchen

39,90

30 Zäpfchen

Sichere Zahlung

Käuferschutz

Schnelle Lieferung

MENOELLE® – BEKANNT AUS:

„Der neue Pflanzenextrakt EstroG-100® wirkt in den Wechseljahren.“

NETZWERK FRAUENGESUNDHEIT

„Auf dieses Produkt schwören Frauen in der Menopause.“

GRAZIA

„Die neue hormonfreie Alternative in den Wechseljahren.“

LEMONDAYS
MENOELLE® OVULA MED LACTO PRO

Zur Behandlung und Prävention von bakterieller Vaginose und Candidose

menoelle® Ovula med Lacto Pro begünstigt die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Vaginalflora und des normalen vaginalen pH-Werts. Tyndallisierte Milchsäurebakterien, Präbiotika und Milchsäure helfen die Vaginalschleimhaut vor pathogenen Keimen zu schützen. menoelle® Ovula med Lacto Pro bringt das vaginale Ökosystem wieder ins Gleichgewicht und beugt wiederkehrender Vaginitis vor.

Schützend mit Milchsäurebakterien, Milchsäure und Präbiotika: menoelle® OVULA med Lacto Pro

menoelle® OVULA med Lacto Pro ist ein natürliches und hormonfreies Medizinprodukt, das die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Vaginalflora und des normalen vaginalen pH-Werts unterstützt.

Lactobacillus acidophilus ist ein Milchsäurebakterienstamm, der in der weiblichen Vagina natürlich vorkommt und für den vaginalen Säureschutz vor unerwünschten Erregern sorgt. Tyndallisierten Milchsäurebakterien wird ein stimulierender Effekt auf die körpereigene Produktion von Milchsäurebakterien zugesprochen.

Milchsäure kann das vaginale Milieu auf natürliche Weise ansäuern und den vaginalen pH-Wert schnell senken, um so günstige Bedingungen für die nützlichen Milchsäurebakterien zu schaffen.

Galacto-Oligosaccharide (GOS) sind hilfreiche Präbiotika aus Zuckerbausteinen mit einem dualen Ansatz im vaginalen Milieu. GOS kann einen feuchtigkeitsbindenden Film an der vaginalen Schleimhaut bilden und dabei helfen, die mikrobielle Barriere zu verbessern. Zugleich kann GOS als selektiver Nährstoff das Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien unterstützen.

Schützende Milchsäurebakterien

Schnell wirkende Milchsäure

Präbiotische Unterstützung

Produktinfo

Medizinprodukt | 10 Vaginalzäpfchen | ℮ 2 g/Ovulum
Hormonfrei

Hormonfrei

Vegan

Sicher und wirksam

Intime PH-Regulierung

menoelle Ovula med Lacto Pro

Klinische Indikationen

menoelle® Ovula med Lacto Pro ist bei erwachsenen Frauen zur Behandlung einer bakteriellen Vaginose, einer vulvovaginalen Candidose, auch wenn diese symptomlos ist, sowie bei Veränderungen des Scheidenmilieus aufgrund längerer Antibiotikabehandlungen oder hormoneller Ungleichgewichte angezeigt.


Inhaltsstoffe

Ein Vaginalovulum enthält: Halbsynthetische Glyceride, Polysorbat 80, Kieselsäure, Galacto-Oligosaccharide (1 mg), tyndallisierten Lactobacillus acidophilus (0,07 mg), Milchsäure (2 mg).


Anwendung

menoelle® Ovula werden nach einer gründlichen Intim- und Händewäsche vorsichtig tief in die Vagina eingeführt.

Dosierung: Ovulum täglich – vorzugsweise am Abend vor dem Zubettgehen.
Anwendungsdauer: 10 aufeinanderfolgende Tage


Hinweise

  • Zur vaginalen Anwendung.
  • Nicht zur Verwendung bei Kindern. Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
  • Die Anwendung während einer Schwangerschaft oder bei gleichzeitiger medikamentöser Behandlung vorab durch eine ärztliche Beratung abklären.
  • Nicht bei Überempfindlichkeit auf einen oder mehrere der enthaltenen Inhaltsstoffe.
  • Lesen Sie vor Anwendung die beiliegende Produktinformation.
Die wichtigsten Fragen zu menoelle® OVULA med Lacto Pro

Eine gesunde Vaginalflora ist von entscheidender Bedeutung für Frauen, da sie als Schutzbarriere gegen schädliche Keime fungiert. Die Anwesenheit von Milliarden verschiedener nützlicher Laktobazillen – auch bekannt als Milchsäurebakterien – gewährleistet einen sauren pH-Wert in der Scheide, der das Wachstum von krankheitsverursachenden Bakterien und Pilzen verhindert.

Das empfindliche Gleichgewicht der Scheidenflora kann allerdings leicht gestört werden. Verschiedene Faktoren wie Stress, ein geschwächtes Immunsystem, die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika, übermäßige Intimhygiene oder hormonelle Veränderungen (beispielsweise durch hormonelle Verhütungsmittel, während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren) können dazu führen, dass die wichtigen Laktobazillen reduziert werden und ihre Schutzfunktion nicht mehr ausreichend erfüllen können. Dies ermöglicht es schädlichen, krankheitserregenden Bakterien (wie Escherichia coli oder Gardnerella vaginalis) oder Pilzen wie Candida albicans, sich zu vermehren und ein Ungleichgewicht in der Scheidenflora, auch als Dysbiose bekannt, zu verursachen.

Dies kann zu unangenehmen Symptomen im Intimbereich führen, wie Juckreiz, Brennen, Rötungen und Ausfluss mit unangenehmem Geruch, der von gräulich-weiß bis gelblich sein kann. Infektionen mit schädlichen Mikroorganismen werden oft mit Antibiotika behandelt, was jedoch nicht nur die schädlichen Keime, sondern auch die verbleibenden nützlichen Laktobazillen abtöten kann. Daher ist es nicht überraschend, dass viele Frauen mit hartnäckigen Problemen zu kämpfen haben, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen.

menoelle® OVULA med Lacto Pro enthält drei synergistisch aufeinander abgestimmte Komponenten, die helfen die Vaginalschleimhaut vor pathogenen Keimen zu schützen: Tyndallisierte Milchsäurebakterien, Milchsäure und das Präbiotikum Galacto-Oligosaccharide (GOS).

Tyndallisierte Milchsäurebakterien können die körpereigene Produktion von nützlichen Milchsäurebakterien unterstützen, die beim natürlichen vaginalen Säureschutz vor unerwünschten Erregern eine wichtige Rolle spielen.

Milchsäure kann den vaginalen pH-Wert schnell und natürlich senken. Ein angesäuertes vaginales Milieu verbessert direkt den natürlichen vaginalen Säureschutz und bildet zugleich günstigere Bedingungen für die nützlichen Milchsäurebakterien.
Galacto-Oligosacchariden (GOS) wird ein dualer Effekt im vaginalen Milieu zugeschrieben. GOS kann einen Film auf der vaginalen Schleimhaut bilden, der Feuchtigkeit binden und die mikrobielle Barriere verbessern kann. GOS ist zudem ein selektiver Nährstoff für die nützlichen Milchsäurebakterien und kann damit zum Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien beitragen.

Die empfohlene Dosierung von menoelle® OVULA med Lacto Pro ist:
1 Ovulum pro Tag in die Vagina einführen – vorzugsweise am Abend vor dem Zubettgehen.
Die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer soll nicht ohne ärztlichen Rat überschritten werden.

Für eine optimale Wirkung wird empfohlen, an 10 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 1 Zäpfchen menoelle® OVULA med Lacto Pro vor dem Schlafengehen in die Vagina einzuführen.

Die Behandlung kann bei Bedarf oder bei medizinischer Indikation wiederholt werden.

Für eine hygienische und sachgemäße Verwendung von Vaginalzäpfchen wird zu folgendem Vorgehen geraten:

1. Waschen Sie Ihren Intimbereich gründlich.
2. Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor der Entnahme des Streifens.
3. Lösen Sie eine einzelne Einheit vom Streifen und achten Sie darauf, die verbleibenden Einheiten nicht zu beschädigen.
4. Nehmen Sie das Zäpfchen aus der Blisterverpackung.
5. Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig so tief wie möglich in die Vagina ein, um ein versehentliches Auslaufen zu vermeiden.

Während einer Schwangerschaft oder bei gleichzeitiger medikamentöser Behandlung muss die Anwendung von menoelle® OVULA med Lacto Pro vorab durch eine ärztliche Beratung abgeklärt werden.

Warnhinweise:
menoelle® OVULA med Lacto Pro ist zur vaginalen Anwendung bestimmt. Nicht oral einnehmen. Nicht bei Überempfindlichkeit auf einen oder mehrere der enthaltenen Inhaltsstoffe verwenden. Bei Augenkontakt diese gründlich mit Wasser ausspülen.

Nicht zur Verwendung bei Kindern. Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die Verwendung von Produkten zur äußerlichen Anwendung, insbesondere über einen längeren Zeitraum, kann zu Sensibilisierungserscheinungen führen. In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt hinzuzuziehen. Unter normalen Anwendungsbedingungen sind keine Schäden durch Überdosierung bekannt.

Aufbewahrung:
Bei Raumtemperatur und vor direkter Licht- und Wärmeeinstrahlung geschützt aufbewahren.

Das Produkt nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum oder wenn die Verpackung beschädigt ist, nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das unversehrte und sachgemäß gelagerte Produkt.

Ärztin im Gespräch

100% Empfehlungen

star star star star star
star star star star star
Lebensretter

Ich bin so unendlich froh, menoelle entdeckt zu haben, tausend dank!! Endlich habe ich ein hormonfreies Produkt gefunden, was hilft. Ich kann menoelle von Herzen empfehlen. Danke auch ans Team für die schnelle Beantwortung meiner Fragen!

Moni33838
star star star star star
hat mir super gut geholfen!!

Danke danke danke!! Meine Hitzewallungen habe ich seit menoelle endlich im Griff, bin super happy, klare Kaufempfehlung.

CORINNA
star star star star star
Sehr zu empfehlen, es hat mir geholfen.

Das Produkt erfüllt meine Erwartungen, ich hatte den ganzen Tag die Hitzewallungen und in der Nacht starkes Schwitzen. Nach der ersten Woche Einnahme fühle ich mich viel besser… Ich kaufe es gerne wieder!

MARIA
star star star star star
Nur zu empfehlen!!!!

Super Produkt, erfüllt meine Vorstellungen, bin ruhiger geworden, nicht mehr so viele Hitzewallungen, gelegentliche Schweißausbrüche in der Nacht, viel entspannter. Im Gesamten sind die Symptome viel erträglicher geworden. Für Frauen zu empfehlen, die keine Hormone nehmen möchten. Top Präparat.

HEXE73
star star star star star
Arztempfehlung

Mein Arzt hatte mir menoelle verordnet und ich bin begeistert. Habe das Produkt zunächst in der Apotheke gekauft und dann bei dm entdeckt. Die Wirkung ist einfach phänomenal – Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen waren kaum auszuhalten und haben sich jetzt wieder eingependelt.

cstragen
star star star star star
Bestes Wechseljahresprodukt

Nehme menoelle seit fast 1 Jahr und werde nicht mehr wechseln. menoelle wirkt sehr gut – alle unangenehmen Begleiterscheinungen sind weg. Toll auch, das? es eindlich ein Produkt ohne Titandioxid gibt. Nehme menoelle täglich – manchmal auch mal 3 oder 4 Tabletten.

CHRISTINAS
star star star star star
Sehr empfehlenswert!!!

Ich nehme die Kapsel jetzt schon seit einem Jahr und bin vollkommen zufrieden. Seitdem habe ich so gut wie keine Hitzewellen mehr… Top!!

Kathrinchen
star star star star star
Danke danke danke!

Ich wusste schon nicht mehr weiter und dann kam menoelle. Danke dm, dass ihr so ein tolles Produkt verkauft!

judith72

PhytoLife Pharma GmbH
Winsstraße 59
10405 Berlin, Deutschland

+49 30 509 32 44 10

Montag – Freitag 09:00 – 17:00


menoelle® ist eine Marke der PhytoLife Pharma GmbH aus Deutschland

Die in Berlin ansässige PhytoLife Pharma GmbH wurde 2017 als Joint-Venture der seit über 15 Jahren in Südkorea operierenden Natura Life Group gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von hormonfreien Produkten für Frauen in den Wechseljahren.


© PhytoLife Pharma GmbH | Alle Rechte vorbehalten | designed by PRIMA LINE – Webdesign Berlin

Wechseljahre: Hormone & Alternativen
+ Fragen & Antworten
Kostenfreies Live-Webinar
Stellen Sie der Expertin für ganzheitliche Frauenheilkunde Ihre Fragen:
  • Mit Heilpraktikerin Tanja Adam
Wechseljahre: Hormone & Alternativen
Kostenfreies Live-Webinar
+ Fragen & Antworten
  • Tanja Adam (Heilpraktikerin)
Mit der Expertin: